Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
Wir haben hier für Sie Informationen zu den Leistungen und Kombinationsmöglichkeiten der gesetzlichen Pflegeversicherung zusammengestellt.
Wir haben hier für Sie Informationen zu den Leistungen und Kombinationsmöglichkeiten der gesetzlichen Pflegeversicherung zusammengestellt.
Schneller individueller Überblick über die Leistungen je Pflegestufe
Weitere Informationen hier
Die Pflegebedürftigkeit ab 2017 im Überblick
Weitere Informationen hier
Leistungsanspruch für Personen mit Pflegegrad 1
Weitere Informationen hier
Voraussetzungen und Höhe, Kürzung in Teilmonaten, Beratungseinsatz durch einen Pflegedienst
Weitere Informationen hier
Höhe, Leistungserbringung, Härtefälle, Abgrenzung zur häuslichen Krankenpflege
Weitere Informationen hier
Kombination von Pflegegeld und Sachleistung sowie mit niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Weitere Informationen hier
Voraussetzungen, Ort der Leistung, Höhe bei Pflege durch Angehörige oder sonstigen Pflegepersonen, Zahlung von Pflegegeld
Weitere Informationen hier
Allgemeines, Begriff "Maßnahme", Mögliche Maßnahmen (Maßnahmen außerhalb der Wohnung/Eingangsbereich / Maßnahmen innerhalb der Wohnung / Spezielle Maßnahmen in besonderen Wohnbereichen
Weitere Informationen hier
Allgemeines, Höhe und Dauer, Kombination mit Verhinderungspflege, Zahlung von Pflegegeld, Auswirkung auf die Beiträge der Pflegeperson
Weitere Informationen hier
Allgemeines, Höhe und Dauer sowie Kombinationsmöglichkeit mit anderen Leistungen
Weitere Informationen hier
Allgemeines, Bestandteile und Höhe der Leistung, Besonderheiten bei Höherstufung in eine andere Pflegestufe
Weitere Informationen hier
Leistungsvoraussetzungen / Personenkreis / Feststellungsverfahren / Leistungsumfang
Weitere Informationen hier
Voraussetzungen, Höhe, Kombination mit Pflegegeld und Sachleistungen
Weitere Informationen hier
Rentenversicherung und Unfallversicherung der Pflegeperson
Weitere Informationen hier
Das Pflegezeitengesetz begründet den Anspruch auf Freistellung von der Arbeitsleistung bei Pflege im häuslichen Bereich.
Weitere Informationen hier
Während der kurzfristigen Pflegezeitengesetz besteht ein Anspruch auf Pflegeunterstützungsgeld für bis zu 10 Arbeitstage.
Weitere Informationen hier.